Ich arbeite selbstständig in der Medienbranche im Bereich Fiction. Darüber hinaus intessiere ich mich für Fotografie, Videografie, die Gestaltung von Webseiten, gezielte Kommunikation und somit ist auch diese Webseite entstanden.
In meiner Freizeit habe ich eine LEGO® Classic City aufgebaut. Ein neuer Anbau wurde zum Mix aus LEGO® & F.O® Sets. Seit Januar 2025 baue ich eine neue City auf, in der Sets verschiedener Hersteller und jede Menge MOC ihren Platz finden werden.
Sich mit Menschen darüber auszutauschen inspiriert mich sehr bereitet mir viel Freude!
Ich nutze zwei Eckbereiche meines relativ großen (ca. 27 qm) Wohnzimmers. In einer Ecke ist Platz für Teile in beleuchteten Sortierboxen und der Arbeitstisch. Die LED-Stripes von Philips HUE können in 16 Millionen Farben (2.000 K - 6.500 K) eingestellt werden.
Platzbedarf: 4 qm² / 43,05 feet²
5. Januar 2025
In der anderen Ecke stehen 4 stabile Gartentische. Die Spanntischtücher dienen der passenden Optik im Wohnzimmer und bieten großzügigen Stauraum. Für 112 Baseplates á 25,5 x 25,5 cm sind die Tischmaße perfekt.
Platzbedarf: 5,94 qm² / 63,93 feet²
26.Januar 2025
Damit die vorderen Gebäude die hinteren nicht verdecken, habe ich einen MOC-Hügel gebaut. Er ist innen hohl und mit LEGO®-Duplos stabilisiert. Eine Sperrholzplatte mit runden Füßen macht das Ganze stabil und tragfähig.
2. Februar 2025
Das LEGO® Set "Straßenbahn mit Haltestelle" habe ich mit ein paar Zusätzen großzügiger aufgebaut. Der Park zwischen Hügel und Bahnhof ist ein reines MOC. Im Park steht der Slush-Eiswagen und Donuts-Truck zur Dekoration.
3. Februar 2025
Für den Markplatz habe ich 4 kleine Marktstände von Sluban und den Burger-Truck von LEGO® verwendet. Beide sind etwas umgebaut und der Rest komplett MOC.
4. Februar 2025
Der Park ist komplett MOC und nutzt die Brunnen-Brick-Reste von den Sluban Marktständen für einen größeren Brunnen. Am Ende habe ich ein sehr kleines MC-Set mit einem Podest vergrößert und beleuchtet.
6. Februar 2025
Die Idee kam durch ein Set von LEGO®. Aus dem Gaming-Truck wurde ein TV-Truck. Per MOC kamen eine Tribühne und ein paar Sitzreihen dazu. Wie die Großbildwand entstand findest Du demnächst in meinem Menüpunkt "Tipps & Tricks".
10. Februar 2025
Die Grundlage war ein altes LEGO® Set #3409. Zwei neue Fußball-Grundplatten, viele Bricks vom alten Set und neue dazu. Abschließend das Flutlicht und den modifizierten Gaming Truck um 180 Grad gedreht.
12. Februar 2025
Ich verwende jetzt die aktuellen Straßenplatten von LEGO® und stapelbare Grundplatten. Die Straßenführung ist variabler (siehe Radweg), diese Grundplatten (MILS) sind stabiler und man z. B. Kabel für Laternen besser verlegen.
30. Januar 2025
Eine kleine Anregung für einen Bushaltebereich.
14. Februar 2025
Zwei neue Sets in meiner neuen City.
Mit Stolz habe ich aus einem Funwhole® Set "Book Cafe" den ersten MOC/MIX/SHOP kreiert und sogar vom Hersteller ein Lob dafür bekommen! :-)
Das Ergeschoss vom Book Cafè habe ich 1:1 aufgebaut und mit einer Dachgarten Lounge erweitert.
Wenn das Kind in dir stirbt, bist Du wirklich tot. ;-)
Mein Motto: Wir werden nicht älter, sondern besser.
Meine Strategie: Strukturiert ja, chronologisch selten, spontan immer, fertig nie.
Mein Ziel: Bewege was bewegt.
RayBricks 2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.