Ich habe mich für die Variante zuerst nach Typ sortieren entschieden. Zudem habe ich mein individuelles System mit den Schubladen bzw. der Anordnung in den Sortierboxen geschaffen.
Wenn man von einem Typ sehr sehr viele Bricks hat, macht die Farbtrennung natürlich Sinn. Je nach Menge entweder gleich oder später.
Phase 1:
Meine erste Sortierliste umfasste 32 verschiendene Typen. Diese Liste stelle ich später als Download gerne zur Verfügung.
Phase 2:
Auf meinem Eßtisch habe ich die Behälter ringsherum, hinter mir und neben mir platziert.
Phase 3:
Danach Sortierboxen besorgt und die vorsortierten Bricks nach Typ noch feiner getrennt. Wieviele es genau werden, das weiß man vorher nie genau. Also durchhalten und weitermachen... ;-)
Phase 4:
Am Schluss konnte ich alle Sortierboxen je nach Menge der Bricks richtig einschätzen und diese Boxen gezielt nach Größe einkaufen. Am Schluss waren es 203 Typ-Kriterien.
Bedruckte Bricks & Minifiguren
Diese habe ich zur besseren Übersich auf große Grundplatten fixiert.
Meine Einkauf-Empfehlungen:
Diese 4 Ausführungen (siehe auch ganz oben Bild 1) verwende ich zur Aufbewarung meiner Einzelsteine, Plates und mehr.
Eine Vorrichtung zur Wandbefestigung ist bei den unteren 3 Modellen intigriert.
Die folgenden Bottons enthalten *Affilate-Links zu Werbepartnern
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.